Für die hauseigene Spitfire Mk. VIII von Eduard gibt es noch das passende Resin-Cockpit mit dazu.
Bauteile
Das Set besteht aus 23 Resinbauteilen und eine 23-teiligen PE-Platine. Der Resinguss ist hervorragend und makellos. Der Zusammenbau gestaltet sich ähnlich wie bei Plastikbausatz der Spitfire. Im Prinzip wird aus den Bauteilen die komplette Cockpitwanne aufgebaut, die anschließend komplett in den Rumpf eingesetzt wird. Mit der der Klarsichtfolie können die Scheiben der Reflexvisiere dargestellt werden.Die mitgelieferte PE-Platine rundet die Detaillierung ab. Diese ist, soweit sinnvoll, bereits farbig vorbedruckt und enthält neben diversen Kleinteilen die Instrumentenbretter, das Gurtmaterial für den Pilotensitz und die Seitenteile die in die Rumpfhälften eingesetzt werden.
Die Bauanleitung zeigt klipp und klar wo es lang geht und zeigt auch die Farbangaben zur Detailbemalung.
Fazit
Das Cockpit der A-5 ist out of the box bereits sehr gut detailliert und wird dem normalen Modellbauer definitiv ausreichen. Wer aber das absolute an Detaillierung haben möchte wird hier von Eduard bestens bedient. Das Set ist allerdings nicht ganz so leicht zu verbauen und sollte eher dem Modellbauprofi vorbehalten sein.
Steckbrief
- Bausatz: Spitfire Mk. VIII Cockpit
- Hersteller: Eduard
- Art.Nr.: 672156
- Maßstab: 1:72
- Material: Resinguss + PE-Teile
- Erscheinungsdatum: Mai 2017
- UVP-Eduard: 14,95 €
- Link zum Hersteller: -klick-