Spandau WWI Gun | Eduard Brassin | 1/32 | 632059

632059_1

Das MG 08, zunächst auch als „Gerät 08“ bezeichnet, war ein Maschinengewehr aus deutscher Produktion, das insbesondere im Ersten Weltkrieg verwendet wurde. Die Entwicklung geht auf das 1884 von dem US-amerikanisch-britischen Erfinder Hiram S. Maxim (1840–1916) entwickelte Maxim-Maschinengewehr zurück. Das MG 08 gab es in vielen Varianten. Die bekannteste Variante war das leichte MG 08/15, auf das sich die Redewendung „nullachtfünfzehn“ zurückführen lässt.

Als schweres Maschinengewehr wurde das MG 08 in seiner Grundform verwandt.

Maschinengewehre aus der Familie 08 kamen im Zweiten Weltkrieg auch noch vereinzelt zum Einsatz.

Aufgrund des Ortes ihrer Produktion wurde die Waffe bei den deutschen Streitkräften, insbesondere den Luftstreitkräften, auch „Spandau-MG“ genannt

Bei den deutschen Jagdflugzeugen wurde es in fast allen Typen als LMG 08 mit Einhandbedienung und Synchronisation (mit dem Propeller) verbaut.

Quelle Wikipedia

 

Bausatz

Dem Detailierungsset der Brassin-Serie liegen insgesamt vier MG bei, zwei mit einem Resin Kühlmantel und zwei mit einem geätzten Kühlmantel den man allerdings gekonnt biegen muss.

Die Detailierung ist auf höchsten Niveau und sehr filigran ausgeführt. Insgesamt 16 zum Teil winzige Resinteile machen aus jedem einzelnen MG ein kleines Meisterwerk und da sie meist deutlich im Sichtbereich der Maschine liegen sollte man dringend über die Verfeinerung nachdenken.

 

 

Wie gut die Original Bausatzteile gelungen sind kann ich nicht beurteilen, da sie mir nicht vorliegen

Fazit

Wer also einen Doppeldecker im Maßstab 1/32 (zum Beispiel von Wingnut Wings) sein eigen nennt der findet hier eine schöne Ergänzung um den Bausatzwaffen noch einmal mehr Detailfülle zu verleihen. Für knapp 10,- Euro ein sinnvolles Extra.

 

Steckbrief

  • Brassin – Spandau WW I Gun
  • Maßstab: 1:32
  • Art.Nr: 632059
  • Erscheinungsdatum: August 2015
  • UVP: 9,95 Euro

 

Comments are closed.