Für die Freunde der deutschen Doppeldecker aus dem 1. Weltkrieg, ist von Eduard nun ein weiteres Set mit Sitzgurten für die frühen fliegenden Kisten erhältlich.
Bauteile
Die Gurte auf der Ätzteileplatine sind bereits farbig vorbedruckt und sind für Flugzeuge aus den frühen Jahren des ersten Weltkriegs von 1914 – 1916 gedacht. Namentlich aufgeführt sind Flugzeuge von Fokker, die Hannover CL.III und die Albatros CIII. Insgesamt sind fünf unterschiedliche Gurtvarianten dabei, mit denen 16 Pilotensitze ausgestattet werden können. Vier Sets davon sind mit Schultergurt, die restlichen sind jeweils nur Beckengurte.
Die STEEL-Reihe von Eduard zeichnet sich durch sehr dünnes Material, in teilweise unterschiedlicher Stärke aus. Somit lassen sich die Gurte recht gut an die Konturen der Sitze anpassen. Vorsicht ! Wenn die Gurte sehr scharf geknickt werden neigt der Farbdruck dazu abzublättern.
Fazit
Die Platine liefert genug Material für 16 Pilotensitze, damit sollte man einige Modellbauprojekte durchziehen können. Die die Cockpits der WWI-Flugzeuge in der Regel gut einsehbar sind, sollte man bei der Detaillierung nicht sparen.
Steckbrief
- Zurüstsatz: Seatbelts German WWI STEEL
- Hersteller: Eduard
- Art.Nr.: 73041
- Maßstab: 1:72
- Material: PE-Teile
- UVP Eduard: 11,25 €
- Link zum Hersteller: -klick-