Original
Als Unterschied zu den Bomben der Kategorie SD /Sprenbombe Dickwandig) hatten die Bomben der Kategorie SC (Sprengbombe Cylindrisch) einen höheren Sprengstoffanteil (meist um die 50–60 %), weshalb diese von der Luftwaffe als Minenbomben klassifiziert wurden. Im internationalen Vergleich war für Minenbomben bzw. Luftminen jedoch ein noch größerer Sprengstoffanteil am Gesamtgewicht üblich, was dazu führte, dass andere Staaten die deutschen SC-Bomben eher als Mehrzweck-Sprengbomben einstuften.
SC 250 – entspricht Sprengbombe Cylindrisch – 125 kg Sprengstoff
Quelle Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Abwurfmunition_des_Zweiten_Weltkrieges
Bausatz
Die Brassin Bomben (vier Stück) sind für die meisten deutschen Jagdbomber geeignet und erscheinen nun im Zusammenhang mit der aktuellen Bf 109 G. Sie sind allerdings auch für alle anderen Jagdbomber oder auch Bomber geeignet die diese Bomben getragen haben, so zum beispiel die Fw 190 oder die Ju 87.
Die Resinbomben sind zweiteilig aufgebaut wobei ein Teil der Bombenkörper ist und der zweite Teil das Leitwerk. Die Teile werden nach dem verputzen einfach zusammen geklebt.
Eine kleine Ätzteileplatine mit Stützstreben und ein kleiner Decalfilm (mit Wartungshinweisen) sorgen zum Schluss noch für den letzten Schliff und feinsten Details an den Bomben.
Fazit
Auch hier gilt, wenn man sie unbedingt braucht, denn die Bausatzteile sind schon recht ordentlich wiedergegeben. Mit Resin und Ätzteilen geht´s halt noch einen Tick feiner.
Steckbrief
- Eduard Brassin – SC 250 German Bombs
- Maßstab: 1:48
- Art.Nr: 648161
- Erscheinungsdatum: Juli 2014
- UVP: 9,95 €
Wir Danken der Firma Eduard für die Bereitstellung der Besprechungsmuster.