Mittlerer Zugkraftwagen 8ton, Sd.Kfz.7 / 1:35 / Das Werk DW35037

Ein weiteres Schätzchen der MBK zugehörigen Firma Das Werk Scale Modells, wurde in Kooperation mit Dragon wieder neu aufgelegt. Der Bausatz erschien bereits im Jahr 2024, gelangte aber erst jetzt in unsere Modell-Besprechung.

Geschichtliches:

Das Sd.Kfz. 7 ist in den 1930ger Jahren, in der Zeit der deutschen Wiederbewaffnung, als Artilleriezugmaschine für schwerere Geschütze, wie die 8,8-cm-Flak und die 15-cm-schwere Feldhaubitze 18, entwickelt worden. Die Bestandslisten des Waffenamtes zeigten schon ab 1938 1.421 Fahrzeuge dieses Typs bei der Wehrmacht. Die Fahrzeuge wurden entsprechend der Zweckbestimmung an Heer und Luftwaffe geliefert. Mit Kriegsbeginn verfügte die Wehrmacht über 2.456 dieser großen Halbkettenzugmaschinen, davon waren allein 950 Stück, in erster Linie als Zugfahrzeug für die 8,8-cm-Flak bei den Luftwaffenverbänden im Einsatz.

Bausatz:

Beim Öffnen des 38 x 25 cm messenden Hochglanz-bedruckten Karton, empfangen den Modellbauer 4 große und 3 kleinere einzeln eingeschweißte graue Gießastrahmen. Allein drei davon tragen die Teile des Fahrwerks der Zugmaschine. Die 3 Reifen des Fahrzeugs sind aus Gummi, hier kann aber bei Bedarf auf Resin-Räder diverser Zubehör-Händler zurückgegriffen werden. Eine kleine 4 x 4cm messende Messingplatine, welche die Auftritt-Bleche beinhaltet, ist dem Bausatz ebenfalls beigebelegt. Leider verfügt der Bausatz weiterhin über keine Plane. Ein separater Gießast enthält die 6 Figuren der Besatzung inklusive Fahrer.

Der 2-farbige Bauplan führt auf 8 Doppel-Seiten übersichtlich durch die 15 Bauphasen. Die ersten 8 Schritte sind ganz klassisch dem Aufbau der Bodengruppe mit den Federbein-Armen und den 6 Laufrollenpaaren, sowie dem komplett bausatzzugehörigen Motor gewidmet. Danach folgt in den weiteren 7 Bauabschnitten der Fahrzeugaufbau mit den beiden großen Sitzgruppen der Mannschaften, sowie Fahrerzelle und den Staukästen im Heck der Zugmaschine. Als Vorletzter Bauabschnitt folgt die Komplettierung des Kühlergrills und der Kotflügel. Zu guter Letzt wird nun das Teilsegment des Aufbaus verklebt und die vorkonfigurierte Einzelgliederkette montiert, fertig ist das Modell. Ein letzter Arbeitsschritt ist den 6 Figuren gewidmet. Hier gibt es allerdings nur eine Zeichnung der fertigen Figuren, ohne Bauanleitung, passt aber so.

Vier Einsatz-Varianten werden im Bauplan vorgeschlagen und mit entsprechenden Decals umgesetzt. Zum einen ein Fahrzeug der 1.SS-PD in den Ardennen, eines der 25. PD an der Ostfront, sowie 1. PD am Balkan und ein Fahrzeug des 18.Fallschirmjäger-Regiments welches 1945 in Nord-Holland im Einsatz war.

Fazit:

Als Neuauflage in etwas niedrigere Preisklasse als es das Original war, bietet dieser bewährte Bausatz alles, was der Bastler gerne hat. Hohe Detailgenauigkeit und eine überschaubare Anzahl an Teilen. Einziges Manko sind weiterhin die Gummi-Reifen des Bausatzes. Allerdings gibt es hierfür mittlerweile genug Auswahl im Zubehörhandel.

Steckbrief:

  • Name: mittlerer Zugkraftwagen 8ton, Sd.Kfz.7 mit Crew
  • Hersteller / Nummer: Das Werk DW35037
  • Maßstab: 1:35
  • Inhalt: 7 Gießäste, bewegliche Einzelgliederkette, Fotoätzteile-Bogen, Gummi-Reifen
  • Preis: ab 54,95€ UVP
  • Herstellerlink: Link
  • Zurüstteile: Link

Wir danken der Firma Das Werk Scale Models herzlich für die kostenlose Bereitstellung des Besprechungsmusters.

Comments are closed.