MiG-21 MF BIGSIN / 1:72 / Eduard 67215

Unter dem Label BIGSIN fasst Eduard bereits erhältliche Zurüst-Sets zu einem etwas preiswerteren Bundel zusammen. So ist in diesem Set, für die MiG-21MF, ein Resin Cockpit, die Schubdüse, Resin Fahrwerksräder und die Pylonen zusammengefasst.

MiG-21 MF cockpit late

Für das Cockpit gibt es neun Bauteile aus Resinguss, eine Platine mit 33 Photoätzteilen und eine Klarsichtfolie für den HUD. Der Resinguss ist sauber, feindetailliert, die Details in den Konturen scharf ausgebildet. Allerdings sind die abzutrennenden Angussklötze teils recht mächtig. Auf der Platine mit den Ätzteilen sind die Sitzgurte und Instrumentenkonsolen bereits farbig vorbedruckt. Der Bau beginnt mit dem Schleudersitz, der ausgestattet mit den Gurten und Auslösebügel aus den PE-Teilen dann einfach nur Klasse aussieht. Weiter geht es dann mit dem eigentlichen Cockpit. Die Cockpitwanne besteht aus einem Resinteil, das mit den PE-Teilen und weiterem Resin nachbestückt wird. Im Bausatz der MiG-21 ist der Cockpitboden mit dem Bugfahrwerksschacht kombiniert, das ist hier nicht der Fall, der Schacht vom Plastikteil muss abgesägt und angepasst werden. Die Bauanleitung zeigt klar und deutlich, mit Bemalungsangaben, wo es langgeht.

MiG-21MF exhaust nozzle

Für die Nachbildung der Schubdüse gibt es drei Bauteile aus Resinguss und auf der kleinen Platine vier Photoätzteile. Der Resinguss ist sauber und scharf detailliert in der üblichen, sehr guten Eduard Qualität. Besonders hervorzuheben sind die fein detaillierten Lamellen, der Querschnittssteuerung. Die drei Resinbauteile können leicht von den Angussklötzen getrennt und versäubert werden.

Mit den Photoätzteilen lassen sich die Flammringe darstellen, die innen hinein geklebt werden. Kurzum, der Triebwerksauslass sieht einfach Klasse aus.

MiG-21MF wheels

Auch an die Fahrwerksräder hat Eduard gedacht und liefert sowohl die frühen als auch die Standardräder. Besonders die Felgen sind super detailliert. Die Reifen sind im belasteten Zustand dargestellt, wobei löblicherweise der Angussklotz genau an dieser Stelle, die man später nicht sieht, beheimatet ist. Aus dünnem Draht müssen noch Bremsleitungen ergänzt werden.

Da Felgen und Reifen aus einem Guss bestehen, hat Eduard noch seine bewährten Lackiermasken beigelegt. Somit steht einer sauberen und scharfen Lackierung, mit der Airbrush, nichts im Wege.

MiG-21MF pylons

Für den Anbau der Außenlasten liefert Eduard die Pylone für die Unterflügelstationen der MiG, und den Pylon für den Centerlinetank. Die Resinbauteile verfügen über erhabene Strukturen, wie beim Original, und sind sauber, die Details scharf abgegossen. Die Passhilfen und die Form sind an die Wölbungen derTragflächen der Eduard MiG angepasst. Ein Decalbogen für die Beschriftungen ist nicht enthalten, hier muss man sich aus den Bausatzdecals bedienen.

Fazit

Die Resinbauteile sind denen aus dem Bausatz deutlich überlegen. Wer noch das allerletzte an Details herausholen möchte wird hier gut bedient und das Preis/Leistungsverhältnis ist auch ok. Berechnet an den Preisen vom Eduard-Shop, ist eine Ersparnis von 12€ gegenüber dem Einzelkauf drin. Sehr empfehlenswert.

Steckbrief

  • Zurüstset: MiG-21 MF BIGSIN
  • Maßstab: 1:72
  • Kategorie: Zurüstteile
  • Hersteller Eduard
  • MiG-21 MF cockpit late / Eduard 672180
  • MiG-21MF exhaust nozzle/ Eduard 672181
  • MiG-21MF wheels / Eduard 672182
  • MiG-21MF pylons / Eduard 672184
  • Erscheinungsdatum: Juli 2018
  • UVP Eduard: 29,95 €
  • Link zum Hersteller: -klick-

Geeignet für den Bausatz MiG-21 MF Interceptor Eduard 70141 und Folgeprodukte

Comments are closed.