Eduard liefert für den betagten Bausatz der Arado 234C Photoätzteile und Lackiermasken. Die Arado stammt ursprünglich aus dem Formenbau von Dragon die sich jetzt einer Wiederauflage bei dem polnischen Hersteller/Vertrieb von Hobby 2000 erfreut. Der Formenbau des Bausatzes stammt aus 1992, die Passgenauigkeit ist so lala.
Ar 234C Zoom / 1:72 / Art.Nr. SS756 / Preis ca. 6 € / -link-
Die Platine ist ausschließlich zur Detailierung des Cockpitbereichs bestimmt und bereits farbig vorbedruckt. Sie enthält sämtliche Anzeigeinstrumente und Bedienflächen und natürlich auch das Gurtmaterial für den Pilotensitz. Um die Bordinstrumente und Schaltkonsolen aufkleben zu können, müssen die Bausatzteile entsprechend plangeschliffen werden.
Ar 234C PE-Set/ 1:72 / Art.Nr. 73756 / Preis ca. 11 € / -link-
Das Set enthält die oben beschriebene Platine….
…. und noch eine zweite die zusätzliche Details für das äußere Erscheinungsbild der Arado mitbringt. Mit dabei sind hier innere Strukturen für die Fahrwerksklappen, die Ansteuerung der Höhen- und Seitenruder, Scheren für die Fahrwerksbeine und diverse Klappen und Deckel. Auch sind noch weitere Bauteile für das Cockpit enthalten, so z.B. die Ruderpedale.
Ar 234C Mask / 1:72 / Art.Nr. CX613 / Preis ca. 5 € / -link-
Die Lackiermasken möchte ich bei einem Bomber mit seiner Umfangreichen Verglasung nicht missen. Die Masken schonen Material und Nerven, sind passgenau und sorgen für eine sauber lackierte Umrahmung der Scheiben. Natürlich sind auch Masken für die Fahrwerksräder mit dabei.
Fazit
Wer den betagten Bausatz der Arado 234C aufpeppen möchte findet hier mit Sinnvolles Zubehör. Es gibt sicherlich noch einige Modellbauer die die Original Bausätze von Dragon im Lager haben, für die ist jetzt die Gelegenheit zum Zuschlagen da.